Marne, StöfenparkRock – 17.06.2017
TOBIS ABSCHIEDSSAUSE
Wir hatten es nicht kommuniziert, aber vielen war natürlich aufgefallen, dass wir in letzter Zeit häufiger mal in Viererbesetzung aufgetreten sind, also ohne Tobi. Nach 3 ½ Jahren Vladiismus hat Tobi sich dann entschieden, bei uns auszusteigen und das Stöfenparkrock-Festival sollte sein Abschiedskonzert werden. Der Ausstieg liegt schlicht daran, dass Tobi sich in einer Lebenssituation/-phase befindet, die ihm zu wenig Zeit für die Bandaktivitäten lässt.
Nun waren wir natürlich gespannt, wie dieser letzte Auftritt verlaufen würde. Keiner von uns war bisher auf dem Stöfenparkrock und überhaupt haben wir Shitmarschen ziemlich fies vernachlässigt. Geht da überhaupt was? Zumal heute hart viele Veranstaltungen locken, z.B. EA 80 auf der Stubnitz, die Eröffnung des großen Bambi mit ASPHYX etc. und nicht zuletzt das KIEL EXPLODE. Aber irgendwie fahren wir bei entspannter Stimmung und bestem Wetter gen Marne.
Dort werden wir überaus freundlich von Veranstalter Henrik empfangen. Das große Festivalgelände strotzt vor Grün, die Crew ist saunett und auch unser Gasthund, den wir heute dabeihaben, wird willkommen geheißen. Da das Backstagegelände sehr geräumig ist und sich auch hier amtliche Rasenflächen befinden, geht das mit Hund tatsächlich richtig gut. Der Knaller ist das Catering, welches auf mehreren Tischen verteilt ist und Snacks aller Arten offeriert – und das bis tief in die Nacht hinein. Nie ist der Kühlschrank leer, nie ebbt der Biernachschub ab und auch die Tische werden pausenlos mit neuen Köstlichkeiten beladen. Ein Mitglied der Stöfencrew, Maria, betreibt einen Cateringservice. Den werd ich ordern, wenn ich mal was Dickes zu feiern habe!
Auf dem Gelände laufen uns gleich zahlreiche Bekannte über den Weg. Ein Tach puren Genusses bahnt sich seinen Weg. Wir gönnen uns erst mal GRIMM/HILLARY SLAUGHTER, NOTHAHN, TYSON und NARCOLAPTIC. NOTHAHN schließen wir gleich mal ins Herz. Leicht asi und mit Handharmoika erzählt Sänger Eddi Weisheiten wie „Solange ich ein Gesicht hab, hast du einen Platz zum Sitzen. / Da kannste stinken, da kannste noch so schwitzen.“ Und TYSON pflügen mit zwei Gitarren den Thrashacker noch tiefer durch. Die kommende Platte dürfte ein Hammer werden. Toll auch, wie voll das Gelände bereits ist! Ist immer schwierig sowas zu schätzen, aber 2000 Leutchen dürften heute den Weg aufs Festival finden.
Die Rahmenbedingungen für einen würdigen Tobi-Abschiedsgig sind mehr als gegeben. Der Ansager kündigt uns als „Tobi Harkonnen und die vier Vladimirs“ an, Zarc startet das Baron-Intro und schon rollt der Rock. Ich will die Harmonie nicht ruinieren und verzichte bei Tobi auf die üblichen Kopfnüsse, Mikroschläge oder Ohrfeigen. Aber natürlich laden wir jede*n Besucher*in dazu ein, dem Guten später eine Backpfeife zu verpassen – „moderat natürlich, so dass sich die Abdrücke von zwei, drei Fingern auf der Wange abzeichnen.“ Im Set sind u.a. „Rink Of Fear“, „Perfect Storm“, „Anomie“, „Schweineherbst“, „Ticking Bomb Scenario“ und “Electric Sheep”. Das Konz geht raus an alle, welche die Musik genießen, statt andere umzumoshen. Wir spielen lieber für die Tree-Hugger, Nasenbohrer und Baum-Erkletterer! Und für den Typen, der da hinten auffem Rücken mit ‘nem Grashalm im Maul auf dem Rücken liegt! Und was sagt Tobi danach: „Alter! Das war ein würdiger Abschied! Das Festival war super organisiert, dazu noch saugemütlich und es liefen dort ausschließlich nette Leute herum. Besser hätte das letzte Konzert mit meinen Vladis nicht sein können. Vielen Dank für diesen phänomenalen Tag. Ganz besonderen Dank gilt natürlich Philipp, Zarc, Eric und Köm-Andi! Ich werde es vermissen mit Euch Halunken die Bühne zu teilen. VLAD SMASH! Tja, etwas wehmütig war ich schon, aber schöner hätte es nicht sein können! THRASH TILL DEATH!“ Nuff said!
Natürlich stürzen wir uns jetzt erst richtig aufs Catering und aufs Bier und setzen die Tobi-Abschiedssause auf vladiistische Art fort. Der musikalische Überraschungshammer sind VAL SINESTRA aus Berlin, die eine energische Mischung aus Hardcore und Rock’n’Roll fetzen und ein geiles TURBOSTAAT und BEATSTEAKS-Cover („Frieda und die Bomben“) zocken. MOSQUITO JACK haben eine neue 7“ dabei, deren Songs live sowie auf dem Vinyl dreckig rocken wie ein ganzer Schweinestall. Völlig von den Socken hauen mich tatsächlich RANTANPLAN, die ich ewig nicht gesehen habe. Eine zweistündige Show, die auf pfiffige Art durchchoreographiert ist und total Spaß macht – politische Ansagen, tanzende Bläser, ein Trompeter, der seinem Bassisten auf den Rücken klettert und als Reiter per aufs Maximum ausgedehnte Mikrostativ einen Song mit Pferdethematik schmettert – während er dabei den Bass bedient.
Bis tief in die Nacht tobt die Party weiter – vor den Bühnen, im Backstagebereich und schließlich im Streckermobil. Tschüs Tobi, vielen Dank an alle!